Viel zu lachen haben wir nicht, aber ein bisschen was geht immer
Sowohl das lange Wochenende ohne Kampfjetübungen als auch die lustige Show mit fast echten russischen Drohnen in Dänemark, die von fast echten Russen gesteuert wurden, sind ein Lichtblick in schwierig gemachten Zeiten. So wird das nichts mit dem Ausrufen des Spannungsfalls – es sei denn, man will dem Schmierentheater die Krone aufsetzen. Das ist durchaus denkbar, denn der Dunning-Kruger-Effekt ist Teil des Plans, wenn man die Inkompetentesten in die höchsten Positionen bringt.
Der Wertewesten blamiert sich immer mehr. Trump hat der EU mitgeteilt, sie müsse sich schon selbst an ihre Sanktionen gegen Russland halten und kein russisches Öl und Gas mehr kaufen, wenn die USA mitmachen sollen. Aus Verzweiflung haben die Franzosen nun ein angeblich russisches Tankschiff aufgebracht, weil sie sich dachten „Kaufen sollen wir russisches Öl nicht, aber von Piraterie hat er nichts gesagt“.
Es bleibt noch die Verschwörungstheorie Project Blue Beam – eine des kläglichen Rests der Verschwörungstheorien, die eine Theorie geblieben sind. Bekommen wir mit der Ankunft von 3I/ATLAS endlich die von uns prophezeite fast echte Alieninvasion?