[04.10.2025] „Diese Website kann keine sichere Verbindung bereitstellen“

Wer die un­ver­schlüs­sel­te Ver­si­on un­se­rer Sei­te auf­ruft, z.B. http://bifluglaerm.de, kann von sei­nem Brow­ser ei­ne Mel­dung be­kom­men der Art „Die­se Web­si­te kann kei­ne si­che­re Ver­bin­dung be­reit­stel­len“ oder „Dies ist kei­ne si­che­re Ver­bin­dung“. Nut­zern wird es im­mer schwe­rer ge­macht, un­ver­schlüssel­te Sei­ten auf­zu­ru­fen. Für ver­schlüs­sel­te Sei­ten be­nö­tigt der An­bie­ter ein TLS-Zer­ti­fi­kat. Das be­kommt man der­zeit kos­ten­los oder für we­nig Geld. Wer da­bei an den Schul­hof­dea­ler denkt, der die Dro­gen an­fangs ver­schenkt, liegt nicht ganz falsch. Haben die Nut­zer erst Brow­ser ak­zep­tiert, die kei­ne un­ver­schlüs­sel­ten Sei­ten öff­nen, braucht man miss­lie­bi­gen Sei­ten­be­trei­bern nur das Zer­ti­fi­kat zu ver­weh­ren¹ oder den Preis hoch­zu­trei­ben, schon hat man ei­ne Zen­su­rin­fra­struk­tur eta­bliert, an der der Staat voll­kom­men un­schul­dig ist. Da­bei geht es an­geb­lich um Eu­re Si­cher­heit² – vor al­lem bei Soft­ware der gro­ßen Her­stel­ler, die Euch jetzt schon sagt, was Ihr dürft und was nicht. Ver­traut ein­fach Ur­su­la von der Leyen, die ih­re SMS nur löscht, um Spei­cher­platz zu spa­ren.

Le­sern, die schon in die Fal­le ge­gan­gen sind, können wir der­zeit ei­ne ver­schlüssel­te Ver­si­on un­se­rer Sei­te an­bie­ten, sie­he https://bi­flug­laerm.de. Wir emp­feh­len auf­grund zu­neh­men­der Über­grif­fig­keit de­rer, die sich für den Sou­ve­rän hal­ten, im­mer mal wie­der die un­ver­schlüs­sel­te Ver­si­on der Sei­te auf­zu­ru­fen. Sch­ließ­lich gibt man auf un­se­rer Sei­te kei­ner­lei Da­ten ein. Wer die die In­hal­te ma­ni­pu­lie­ren will, kann das eh tun – not­falls mit Schad­soft­wa­re di­rekt auf Eu­rem End­ge­rät.


  1. Zer­ti­fi­ka­te kann man selbst er­stel­len. Es ist jetzt schon für vie­le Nut­zer zu kom­pli­ziert, den Brow­ser an­zu­wei­sen, die­se Zer­ti­fi­ka­te zu ak­zep­tie­ren. In Zu­kunft könn­te die­se Möglich­keit kom­plett aus­ge­baut wer­den.
  2. Zer­ti­fi­ka­te kann man fäl­schen bzw. sich ma­ni­pu­lier­te ver­schaf­fen und den Da­ten­ver­kehr um­lei­ten. Macht Euch kei­ne Il­lu­sio­nen über Ver­trau­lich­keit im In­ter­net.