Wer die unverschlüsselte Version unserer Seite aufruft, z.B. http://bifluglaerm.de, kann von seinem Browser eine Meldung bekommen der Art „Diese Website kann keine sichere Verbindung bereitstellen“ oder „Dies ist keine sichere Verbindung“. Nutzern wird es immer schwerer gemacht, unverschlüsselte Seiten aufzurufen. Für verschlüsselte Seiten benötigt der Anbieter ein TLS-Zertifikat. Das bekommt man derzeit kostenlos oder für wenig Geld. Wer dabei an den Schulhofdealer denkt, der die Drogen anfangs verschenkt, liegt nicht ganz falsch. Haben die Nutzer erst Browser akzeptiert, die keine unverschlüsselten Seiten öffnen, braucht man missliebigen Seitenbetreibern nur das Zertifikat zu verwehren¹ oder den Preis hochzutreiben, schon hat man eine Zensurinfrastruktur etabliert, an der der Staat vollkommen unschuldig ist. Dabei geht es angeblich um Eure Sicherheit² – vor allem bei Software der großen Hersteller, die Euch jetzt schon sagt, was Ihr dürft und was nicht. Vertraut einfach Ursula von der Leyen, die ihre SMS nur löscht, um Speicherplatz zu sparen.
Lesern, die schon in die Falle gegangen sind, können wir derzeit eine verschlüsselte Version unserer Seite anbieten, siehe https://bifluglaerm.de. Wir empfehlen aufgrund zunehmender Übergriffigkeit derer, die sich für den Souverän halten, immer mal wieder die unverschlüsselte Version der Seite aufzurufen. Schließlich gibt man auf unserer Seite keinerlei Daten ein. Wer die die Inhalte manipulieren will, kann das eh tun – notfalls mit Schadsoftware direkt auf Eurem Endgerät.