Wenn es darum geht, der Fluglärmlobby das Leben einfach zu machen, kann man Ausnahmegenehmigungen schon mal zur Regel machen, denkt sich das hessische Verkehrsministerium – und kommt ungeschoren davon. Alleine im Mai hat es 201 Landungen und Starts zwischen 23 und 5 Uhr genehmigt.
Zum Archiv mit allen Artikeln
44348 |
Beschwerden ab 01.01.2020 in Kopie an uns von 416 Personen |
[26.01.2021, 01:00 Uhr] |
![]() |
Kerosinablass
![]() |
Beplanung der Übungslufträume ![]() |
![]() Exchange mit Flügen in Echtzeit |
![]() |