Es gibt auch unsere kostenfreien Überfluglisten als Beschwerdehilfe.
2 Stunden und 17 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:30:46 und 15:14:53 Uhr, ca. 90.300 l JP-8, ca. 249.228 kg CO₂, ca. 722 kg NOₓ – entspricht 1.505.000 gefahrenen Autokilometern
[15:45 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
1 Stunde und 45 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:41:30 und 16:10:11 Uhr, ca. 16.300 l JP-8, ca. 44.988 kg CO₂, ca. 130 kg NOₓ – entspricht 271.667 gefahrenen Autokilometern
[16:30 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
2 Stunden und 0 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:44:40 und 15:43:37 Uhr, ca. 21.900 l JP-8, ca. 60.444 kg CO₂, ca. 175 kg NOₓ – entspricht 365.000 gefahrenen Autokilometern
[16:15 Uhr]
Es ist Stand der Wissenschaft, dass der CO₂-Anstieg immer die Folge einer Temperaturerhöhung war, nicht die Ursache. Um das CO₂-Geschäftsmodell weiter zu unterfüttern, behaupten Faktenchecker, dass es jetzt aber gaaanz anders sei. Wirklich. Diese Behauptung bezeichnen sie als Fakt. Historische Daten herunterzurechnen, um die Realität dem Modell anzupassen, gehört dazu.
Wir haben befürchtet, dass die Kriegstreiberei unserer Politiker zu einer Enthemmung innerhalb der Bundeswehr führen könnte. Nun erlebten Menschen in der Südpfalz die ersten Auswüchse am Donnerstagnachmittag: Noch tiefer als die angemeldeten 150 m donnerte ein Pilot des Bücheler Geschwaders über den Ort Ilbesheim. Für die Bundesluftwaffe ist „innerhalb der Toleranzschwelle“ das neue „zu tief“. In der jetzigen Neuauflage des Kalten Kriegs könnte Hans Albers wieder „Piloten ist nichts verboten“ singen.
Wer Menschen am Boden mit diesem extremen und plötzlich auftauchenden Lärm angreift, hat die Achtung vor dem Grundgesetz, dem Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit und vor allem denjenigen verloren, die er vorgibt zu verteidigen.
Deutschland will einfach nicht offen gegen Russland kämpfen, so sehr die Medien auch Stimmung machen. Mit Ex-Blackrock-Merz sind die Chancen höher denn je. Es braucht nur noch einen kleinen Funken. Wurde dafür die deutsche Litauenbrigade installiert? Warum ausgerechnet eine deutsche? Warum keine britische, französische oder spanische?
Erhoffen sich die Kriegstreiber, dass sie nur ein paar Willige in russische Uniformen stecken müssen, die Schüsse in Richtung Litauenbrigade abgeben, und schon haben sie Deutschland wieder im Krieg gegen Russland? Haben die Medien noch so viel Macht, dass sich die Deutschen nach einem solchen Zwischenfall einreden lassen würden, dass laut Umfragen angeblich 99% für einen Krieg gegen Russland sind?
0 Stunden und 20 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:55:20 und 10:16:11 Uhr, ca. 6.000 l JP-8, ca. 16.560 kg CO₂, ca. 48 kg NOₓ – entspricht 100.000 gefahrenen Autokilometern
[11:00 Uhr]
Kriegstreiberei ist nicht nur gut zum Umverteilen des Geldes von unten nach oben und zum Ablenken von bürgerfeindlicher Politik. Sie gibt dem Militär auch Rückenwind, um sich besonders rücksichtslos zu gebärden. Wir befürchten, dass mit einer erneut herbeigeredeten Bedrohungslage die Rückkehr zum Kalten Krieg mit ihren Tiefflügen rechtfertigt werden soll. Anlass sind Tiefflüge des Bücheler Geschwaders unterhalb des Übungsluftraums TRA LAUTER (niedriger als 500 Meter nach unseren Messungen) sowie Meldungen in der Presse über Tiefflüge mit Kampfjets und A400. Wir hoffen, dass sich die Bundeswehr keinen Wettlauf mit der Politik liefert, wer sich am schnellsten und weitesten vom Grundgesetz entfernen kann.
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
2 Stunden und 17 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:14:30 und 15:26:00 Uhr, ca. 52.700 l JP-8, ca. 145.452 kg CO₂, ca. 422 kg NOₓ – entspricht 878.333 gefahrenen Autokilometern
[16:15 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Auch die TRA MÜNSTERLAND wird heute nicht benötigt.
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
In der Zeit zwischen 10:15 und 11:15 Uhr ist nur die östliche Hälfte der TRA LAUTER beplant. Das Bücheler Geschwader sieht das nicht so eng und fliegt in dieser Zeit im Saarland unüberhörbar Schleifen.
0 Stunden und 55 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:48:34 und 10:44:25 Uhr, ca. 13.100 l JP-8, ca. 36.156 kg CO₂, ca. 105 kg NOₓ – entspricht 218.333 gefahrenen Autokilometern
[11:15 Uhr]
1 Stunde und 48 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:04:10 und 15:17:50 Uhr, ca. 26.800 l JP-8, ca. 73.968 kg CO₂, ca. 214 kg NOₓ – entspricht 446.667 gefahrenen Autokilometern
[15:30 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Auch die TRA MÜNSTERLAND wird heute nicht benötigt.
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
2 Stunden und 57 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:32:15 und 15:28:20 Uhr, ca. 51.500 l JP-8, ca. 142.140 kg CO₂, ca. 412 kg NOₓ – entspricht 858.333 gefahrenen Autokilometern
[16:00 Uhr]
Sonntagsflüge bis 13:00 Uhr | |||
---|---|---|---|
Rufzeichen | Typ | Von | Bis |
RCH4143 | C17 | 00:03 | 00:14 |
RCH4617 | C17 | 00:23 | 00:32 |
RCH436 | C17 | 02:51 | 03:00 |
RCH4617 | C17 | 03:33 | 03:41 |
RCH315 | C17 | 05:42 | 05:48 |
RCH844 | C17 | 07:02 | 07:11 |
RCH436 | C17 | 07:35 | 07:46 |
RCH315 | C17 | 07:52 | 08:04 |
RCH556 | C17 | 08:42 | 08:53 |
RCH8066 | C17 | 09:10 | 09:20 |
RCH451 | C17 | 09:48 | 09:58 |
RCH4573 | C17 | 10:31 | 10:40 |
Zusagen sind unverbindlich, insbesondere die Sonntagmorgenruhe von 06:00 bis 13:00 Uhr, finden die US-amerikanischen Gäste.
An die nächtlichen Flugbewegungen schließen sich zwischen 06:00 und 13:00 Uhr weitere Flüge an.
1 Stunde und 54 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:08:45 und 11:12:09 Uhr, ca. 22.200 l JP-8, ca. 61.272 kg CO₂, ca. 178 kg NOₓ – entspricht 370.000 gefahrenen Autokilometern
[11:45 Uhr]
1 Stunde und 54 Minuten Kampfjetflüge zwischen 12:07:04 und 15:20:11 Uhr, ca. 46.300 l JP-8, ca. 127.788 kg CO₂, ca. 370 kg NOₓ – entspricht 771.667 gefahrenen Autokilometern
[15:30 Uhr]
Für die Helden der Lüfte – zumindest die US-amerikanischen – ist es eine liebgewordene Tradtion, unsere Mittagszeit zu verlärmen. Für die unfreiwilligen Gastgeber am Boden ist es eine rücksichtslose Provokation. Wir sind verhalten optimistisch, dass uns die Trump-Regierung mittelfristig von dieser Plage befreien wird – wenn auch nicht aus Rücksichtnahme.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über
1 Stunde und 6 Minuten Kampfjetflüge zwischen 14:29:31 und 15:36:15 Uhr, ca. 37.700 l JP-8, ca. 104.052 kg CO₂, ca. 302 kg NOₓ – entspricht 628.333 gefahrenen Autokilometern
[16:00 Uhr]
Kaum knallt es mal woanders, berichten die Medien. Über Knalle bei uns schweigen sie.
Und es geht doch. Luftbetankungsübungen müssen nicht über unseren Köpfen und Trinkwasserreservoirs stattfinden. Damit sich insbesondere ausländisches¹ Militär daran hält, braucht es offensichtlich Änderungen im militärischen Luftfahrthandbuch. Der Aufwand dafür sollte sehr überschaubar sein.
3 Stunden und 30 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:18:32 und 15:37:18 Uhr, 1 Luftbetankung, 1 Überschallknall, ca. 77.400 l JP-8, ca. 213.624 kg CO₂, ca. 619 kg NOₓ – entspricht 1.290.000 gefahrenen Autokilometern
[16:00 Uhr]
Um 10:40 Uhr knallt die US Air Force wieder über unseren Köpfen herum. Der US-Pilot hat den Mode-S-Transponder ausgeschaltet, damit der Zivilist nicht weiß, wer ihn gefährdet und drangsaliert. Man könnte Überschallflüge über dem Meer durchführen, aber sich legal asozial gebärden zu dürfen, ist zu verlockend für die Helden der Lüfte.
Unsere Kristallkugel behauptet, dass die Medien über diesen Knall nicht berichten werden, obwohl sie sich überschlagen, wenn so etwas außerhalb unserer Region vorkommt.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über
Aus der Reihe „Kampfjetpiloten haben Schleudersitze, Zivilisten am Boden nichts“: Am 12.05.1980 retteten sich zwei belgische Kampfjetpiloten aus Kleine-Brogel mit dem Schleudersitz und ließen ihren Kampfjet in ein Bürohaus krachen. Dabei töteten sie drei Frauen (lokale Kopie).
Damals wie heute: Kein Politiker fragt, was belgische Kampfjets im Saarland zu suchen haben. Wann müssen wieder deutsche Zivilisten wegen belgischer Kampfjetpiloten sterben? Es ist nicht nur die Entsorgung ihres Lärms, warum sie die weite Strecke zu uns fliegen. Es ist auch die Entsorgung ihres Absturzrisikos.
Wir waren lange Zeit skeptisch und erklärten Streifen am Himmel, die sich ausdehnen und lange halten, mit Wasserdampf aus der Kerosinverbrennung und entsprechender Wetterlage. Wir denken noch mal drüber nach. Denn die Briten haben bereits im September 2024 ganz offen das Ausbringen chemischer Substanzen angekündigt im Wahn, die Sonne zu verdunkeln, die Erde abzukühlen und uns nebenbei zu vergiften.
Viel Fantasie braucht man nicht um anzunehmen, dass sie es schon lange heimlich tun und nun Offenheit vorgaukeln, weil sie fürchten, dass ihnen jemand auf die Schliche kommt.
0 Stunden und 8 Minuten Kampfjetflüge zwischen 11:16:00 und 11:24:01 Uhr, ca. 800 l JP-8, ca. 2.208 kg CO₂, ca. 6 kg NOₓ – entspricht 13.333 gefahrenen Autokilometern
[11:30 Uhr]
Dieses Mal drei Kunstflug-Jets in Italien.
2 Stunden und 15 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:58:23 und 13:56:50 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 36.500 l JP-8, ca. 100.740 kg CO₂, ca. 292 kg NOₓ – entspricht 608.333 gefahrenen Autokilometern
[14:45 Uhr]
0 Stunden und 5 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:58:01 und 11:03:59 Uhr, ca. 500 l JP-8, ca. 1.380 kg CO₂, ca. 4 kg NOₓ – entspricht 8.333 gefahrenen Autokilometern
[11:15 Uhr]
Der April 2025 war der am wenigsten schlimme April seit Beginn unserer Messungen. Insbesondere gab es keine Kampfjetübungen nach 18:00 Uhr.
Dieses Mal eine F18 in Finnland.
1 Stunde und 35 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:07:29 und 13:30:47 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 26.900 l JP-8, ca. 74.244 kg CO₂, ca. 215 kg NOₓ – entspricht 448.333 gefahrenen Autokilometern
[14:15 Uhr]
1 Stunde und 21 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:16:37 und 15:27:45 Uhr, ca. 20.400 l JP-8, ca. 56.304 kg CO₂, ca. 163 kg NOₓ – entspricht 340.000 gefahrenen Autokilometern
[15:45 Uhr]
2 Stunden und 44 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:31:09 und 14:04:12 Uhr, 1 Luftbetankung, ca. 79.800 l JP-8, ca. 220.248 kg CO₂, ca. 638 kg NOₓ – entspricht 1.330.000 gefahrenen Autokilometern
[14:15 Uhr]
1 Stunde und 10 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:45:35 und 10:55:57 Uhr, ca. 19.400 l JP-8, ca. 53.544 kg CO₂, ca. 155 kg NOₓ – entspricht 323.333 gefahrenen Autokilometern
[17:15 Uhr]
0 Stunden und 37 Minuten Kampfjetflüge zwischen 10:59:49 und 13:01:49 Uhr, ca. 10.400 l JP-8, ca. 28.704 kg CO₂, ca. 83 kg NOₓ – entspricht 173.333 gefahrenen Autokilometern
[14:00 Uhr]
Es waren 49 Tonnen Kerosin, die der Cargolux-Pilot nicht zu Hause in Luxemburg, sondern über uns kostenfrei und für Cargolux folgenlos ausgekippt hat. Die Medien nehmen den Giftmüllexport kritiklos hin.
Das machen die Luxemburger gewohnheitsmäßig: Wenn sie nach dem Start aufgrund eines Notfalls umkehren müssen, führen sie keine Landung mit Überlast durch. Die darauf folgende Inspektion wäre zu teuer. Billiger ist es, überschüssiges Kerosin einfach abzulassen. Das verzögert die Landung, aber der Begriff „Notfall“ ist dehnbar. Noch länger dauert es, wenn man sich woanders Dumme sucht, aber das ist kein Problem. Auch nicht, wenn man es in der Nähe anderer Flughäfen wie Ramstein, Saarbrücken-Ensheim oder Zweibrücken regnen lässt. Hauptsache man beschmutzt nicht das eigene Nest.
Heute gönnt sich Cargolux wieder eine Spritztour (im wahrsten Sinne des Wortes) ins Saarland und angrenzende Rheinland-Pfalz. Unsere Regierung? Schaut zu und wiegelt ab. Man hat keine Zeit für Umweltschutz, denn man muss den Bürgern Heizen und Autofahren so verteuern, dass man den Ukrainekrieg klimaneutral betreiben kann.
Müssten sie das Kerosin dort ablassen, wo sie gestartet sind, wäre der Spuk ganz schnell vorbei. Sie würden das überschüssige Kerosin verfliegen oder in dringlichen Fällen mit Überlast landen – und künftig keine Maschinen mehr kaufen, die nicht ohne Probleme vollgetankt landen können. Aber so ist es halt billiger.
Ein Leser aus dem Saarland hat ein kurzes Video gedreht.
2 Stunden und 1 Minute Kampfjetflüge zwischen 09:09:02 und 12:02:51 Uhr, ca. 34.100 l JP-8, ca. 94.116 kg CO₂, ca. 273 kg NOₓ – entspricht 568.333 gefahrenen Autokilometern
[12:15 Uhr]
Planungen am 25.04.2025 | |
---|---|
TRA | Planungsende |
Sachsen | keine Nutzung |
Weser | keine Nutzung |
MVPA Nordost | 10:29 Uhr |
Münsterland | 10:45 Uhr |
Friesland | 11:21 Uhr |
Allgäu | 11:30 Uhr |
Lauter | 11:50 Uhr |
Ab und zu wollen Regierungs- und Militärvertreter den Leuten verkaufen, dass die 2021 eingeführte 12:00 Uhr-Grenze der TRA LAUTER an Freitagen ein besonderes Privileg sei. Ist sie nicht. Sie mildert die Diskriminierung nur und ist in anderen Übungslufträumen deshalb nicht nötig, weil dort in der Regel freitags gar nicht oder nicht bis 12:00 Uhr geflogen wird. Die Übersicht der Planungen für heute findet Ihr in nebenstehender Tabelle.
Geflogen wurde in der TRA LAUTER bis 12:02:51 Uhr. Man braucht nicht viel Fantasie, um sich auszumalen, was dort und nur dort ohne die 12:00 Uhr-Grenze stattgefunden hätte.
Der Lärmtourismus aus Nörvenich ist heute besonders belastend. Die Piloten sind nicht alleine schuld, denn die Politik ermuntert sie regelrecht, lautstark über den Steuerzahlern zu randalieren statt über dem offenen Meer.
Thematisch passend beschweren könnt Ihr Euch per E-Mail über
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Auch die TRA WESER wird heute nicht benötigt.
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
1 Stunde und 31 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:59:23 und 14:06:16 Uhr, ca. 21.000 l JP-8, ca. 57.960 kg CO₂, ca. 168 kg NOₓ – entspricht 350.000 gefahrenen Autokilometern
[15:15 Uhr]
Erwähnten wir schon, dass der Übungsluftraum TRA SACHSEN heute wieder komplett unbeplant ist?
Auch die TRA MÜNSTERLAND wird heute nicht benötigt.
Jetzt alle im Chor: „Die Flüge sind annähernd gleichmäßig verteilt!“
2 Stunden und 26 Minuten Kampfjetflüge zwischen 09:35:49 und 13:19:56 Uhr, ca. 42.400 l JP-8, ca. 117.024 kg CO₂, ca. 339 kg NOₓ – entspricht 706.667 gefahrenen Autokilometern
[14:15 Uhr]
Zum Archiv mit allen Artikeln aus 2025