Das war uns neu: Das Militär übt bei uns nicht nur Luftbetankungen von Kampfjets sondern auch von US-Militärtransportern. Ein Leser aus Neu-Ulm hat uns die nebenstehenden Fotos geschickt, die er abends aufgenommen hat. Auf dem ersten Bild scheint es sich um einen US-amerikanischen KC-135 Tanker zu handeln, auf dem zweiten um einen Airbus-Tanker der Bundeswehr. In beiden Fällen sind US-amerikanische C-17 Transporter betankt worden, die vermutlich aus Ramstein kamen.
Offenbar übt man hier die Vorraussetzungen für Langstreckentransporte jenseits der Reichweite einer C-17, die beladen etwa 4630 km beträgt. Typische Lasten sind Panzer. Bei humanitären Einsätzen sind es natürlich humanitäre Panzer.
Zum Archiv mit allen Artikeln
44348 |
Beschwerden ab 01.01.2020 in Kopie an uns von 416 Personen |
[26.01.2021, 01:00 Uhr] |
![]() |
Kerosinablass
![]() |
Beplanung der Übungslufträume ![]() |
![]() Exchange mit Flügen in Echtzeit |
![]() |