So sieht die versprochene gleichmäßige Verteilung des Kampfjetlärms aus: für uns das Vierfache von dem, was SACHSEN und MÜNSTERLAND abbekommen. Immer noch. Als „Dankeschön“ dafür, dass wir den meisten Lärm schlucken, beginnt auch die regelmäßige Abendverlärmung wieder. Wir und unsere Politiker waren offensichtlich noch nicht deutlich genug.
Geplante Stunden Kampfjetlärm pro Übungsluftraum 2015 | |||||
---|---|---|---|---|---|
TRA | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep |
WESER | 65:50 | 132:15 | 105:00 | 95:35 | 81:50 |
MÜNSTERLAND | 31:40 | 45:00 | 57:05 | 58:55 | 27:25 |
LAUTER | 140:00 | 140:45 | 131:30 | 110:35 | 118:55 |
ALLGÄU | 83:00 | 96:10 | 117:15 | 122:15 | 112:30 |
SACHSEN | 13:00 | 15:00 | 15:15 | 39:05 | 31:00 |
Prozentual sieht die Verteilung so aus:
Anteilig geplante Stunden Kampfjetlärm pro Übungsluftraum 2015 | |||||
---|---|---|---|---|---|
TRA | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep |
WESER | 20 % | 31 % | 25 % | 22 % | 22 % |
MÜNSTERLAND | 9 % | 10 % | 13 % | 14 % | 7 % |
LAUTER | 42 % | 33 % | 31 % | 26 % | 32 % |
ALLGÄU | 25 % | 22 % | 28 % | 29 % | 30 % |
SACHSEN | 4 % | 3 % | 4 % | 9 % | 8 % |
Zum Archiv mit allen Artikeln
44097 |
Beschwerden ab 01.01.2020 in Kopie an uns von 416 Personen |
[24.01.2021, 01:00 Uhr] |
![]() |
Kerosinablass
![]() |
Beplanung der Übungslufträume ![]() |
![]() Exchange mit Flügen in Echtzeit |
![]() |