Belgien bleibt sauber, denn es gibt ja unsere Heimat zum Verseuchen
Das sieht nach einem Start in Lüttich aus, einem Grund zur Rückkehr und der Entscheidung, das überschüssige Kerosin kostengünstig und für Belgien umweltverträglich bei uns zu entsorgen. Der dringliche Notfall ist seltsamerweise nie so dringlich, dass man gleich nach dem Start mit dem Kerosinablass beginnt. Es ist immer Zeit genug für einen Ausflug zu uns und unserem Trinkwasserreservoir Talsperre Nonnweiler.
Zum Archiv mit allen Artikeln